Magazin


Magazin


Ein Lebensmittelstand wächst weiter und weiter

Sikors Startfinanzierungs-Projekt

Name: Sikor Kamara

Land: Sierra Leone

Finanzierung: 100 € und eigenes Geld

Projekt: Verkauf von verschiedenen Lebensmitteln

Wie Sikor ihr Geschäft erfolgreich aufbaut:

Sikor handelt und verkauft verschiedene Lebensmittel wie Reis, Mais und Zucker. Nach dem ersten Jahr konnte sie ihre Startfinanzierung weitergeben. Ihr Geschäft wuchs so sehr, dass sie die Schulausbildung ihrer Kinder bezahlen kann.

Name: Sikor Kamara

Land: Sierra Leone

Finanzierung: 100 € und eigenes Geld

Projekt: Verkauf von verschiedenen Lebensmitteln

Wie Sikor ihr Geschäft erfolgreich aufbaut:

Sikor handelt und verkauft verschiedene Lebensmittel wie Reis, Mais und Zucker. Nach dem ersten Jahr konnte sie ihre Startfinanzierung weitergeben. Ihr Geschäft wuchs so sehr, dass sie die Schulausbildung ihrer Kinder bezahlen kann.

Name: Sikor Kamara

Land: Sierra Leone

Finanzierung: 100 € und eigenes Geld

Projekt: Verkauf von verschiedenen Lebensmitteln

Wie Sikor ihr Geschäft erfolgreich aufbaut:

Sikor handelt und verkauft verschiedene Lebensmittel wie Reis, Mais und Zucker. Nach dem ersten Jahr konnte sie ihre Startfinanzierung weitergeben. Ihr Geschäft wuchs so sehr, dass sie die Schulausbildung ihrer Kinder bezahlen kann.

Die Erfolgsgeschichte von Sikor Kamara:

Sikor Kamara ist 55 Jahre alt und verheiratet. In ihrem Haus leben ihre vier Kinder, ein Junge und drei Mädchen. Alle vier besuchen eine weiterführende Schule. Während der Woche ist Sikor in der Stadt Kabala, wo sie ihren Verkaufsstand betreibt, lebt aber mit ihrer Familie in Kaworsor.

Sikor gehört zu einer der allerersten Frauengruppen, die von der Organisation Mindokatie Salone Startfinanzierungen erhalten hat. Sie kauft Säcke mit Reis und verkauft sie in kleineren Mengen. Dazu handelt sie noch mit verschiedenen anderen Lebensmitteln. Seit sie mit der Startfinanzierung begonnen hat, stieg der Umsatz ihres Verkaufsstandes stetig an und sie kann noch weitere Waren einkaufen, ihr Angebot so ständig vergrößern und dann wieder verkaufen. Innerhalb von zwei Jahren wuchs ihr Geschäft so sehr, so dass sie einer Frau etwas Geld bezahlen kann, damit diese sich in ihrer Abwesenheit um die Kinder kümmert.

Sikor ist eine der allerersten Frauen, die in Sierra Leone eine zinsfreie Startfinanzierung erhalten hat. Von der Weitergabe des Geldes profitieren die Frauen bis heute und immer weiter.

Warum ist die Qualität unserer Bilder manchmal nicht so gut?

Das hat einen ganz einfachen Grund: Spendengelder werden nicht für teure Kameras genutzt. Die NGOs und Menschen in den entsprechenden Ländern dokumentieren ihre Geschichten selbst – mit den Mitteln, die ihnen zur Verfügung stehen. Neue und gute Kameras sowie Handys gibt es dort nur sehr selten, deshalb ist die Qualität der Bilder so, wie sie eben ist – dafür sind diese Eindrücke authentisch und echt.

Jetzt spenden

Jetzt spenden

KETAAKETI steht für selbstbestimmte Entwicklung durch zinsfreie Startfinanzierungen, die von Familie zu Familie weiter und weitergegeben wird.



Weitere Magazinartikel

Anneli-Sofia Räcker:

„Wie ärmste Länder sich selbst entwickeln"

Mai 2022: Mit ihrem Buch „Wie ärmste Länder sich selbst entwickeln“ führt Sie Anneli-Sofia Räcker in eine völlig neue Perspektive der Entwicklungszusammenarbeit.

Erfahren Sie noch mehr über das innovatives Denk- und Handlungsmodell KETAAKETI, die Vision, die dahinter steckt und eine neue Haltung.

Zum Buch

Anneli-Sofia Räcker:

„Wie ärmste Länder sich selbst entwickeln"

Mai 2022: Mit ihrem Buch „Wie ärmste Länder sich selbst entwickeln“ führt Sie Anneli-Sofia Räcker in eine völlig neue Perspektive der Entwicklungszusammenarbeit.

Erfahren Sie noch mehr über das innovatives Denk- und Handlungsmodell KETAAKETI, die Vision, die dahinter steckt und eine neue Haltung.

Zum Buch