Nepal

Lebendige Eindrücke aus unserem Partnerland -

Bildergalerie zum 2. KETAAKETI Buch


Die Tempelanlage in der Hauptstadt Nepals ist die wichtigste hinduistische Pilgerstätte. Direkt daneben grenzt ein Slum an, in dem sich der Sitz der KETAAKETI Partnerorganisation SPOWC mit ihrer Grundschule befindet und gleichzeitig der Verwaltungssitz für die vielen Projekte nach dem KETAAKETI Finanzkonzept im Land.

In der Tempelanlage leben zahlreiche Affen.

Die Tempelanlage in der Hauptstadt Nepals ist die wichtigste hinduistische Pilgerstätte. Direkt daneben grenzt ein Slum an, in dem sich der Sitz der KETAAKETI Partnerorganisation SPOWC mit ihrer Grundschule befindet und gleichzeitig der Verwaltungssitz für die vielen Startfinanzierungsprojekte im Land.

In der Tempelanlage leben zahlreiche Affen.

Die Tempelanlage in der Hauptstadt Nepals ist die wichtigste hinduistische Pilgerstätte. Direkt daneben grenzt ein Slum an, in dem sich der Sitz der KETAAKETI Partnerorganisation SPOWC mit ihrer Grundschule befindet und gleichzeitig der Verwaltungssitz für die vielen Startfinanzierungsprojekte im Land.

In der Tempelanlage leben zahlreiche Affen.

SPOWC: Projektreise nach Rautahat, Ankunft im Dorf, das demächst mit der zinslosen KETAAKETI Startfinanzierung beginen wird.

Eine vielversprechende Perspektive für ein ganzes Dorf im Süden Nepals: Nähmaschinen für eine neues Projekt machen Hoffnung! Diese Form der Startfinanzierung ist eine spannende Herausforderung für die Frauengruppe. Eine Frau aus der Region wird die Frauen im Dorf im Nähen unterrichten, so dass sie bald schon selbst Kleidung produzieren und verkaufen können.

SPOWC: Projektreise nach Rautahat, Ankunft im Dorf, das demächst mit der zinslosen KETAAKETI Startfinanzierung starten wird.

Ankunft in demselben Dorf: 20 Frauen erhalten Nähmaschinen als Startfinanzierung. Eine Frau aus der Region wird die Frauen im Dorf im Nähen unterrichten, so dass sie bald schon selbst Kleidung produzieren und verkaufen können.

SPOWC: Projektreise nach Rautahat, Ankunft im Dorf, das demächst mit der zinslosen KETAAKETI Startfinanzierung starten wird.

Ankunft in demselben Dorf: 20 Frauen erhalten Nähmaschinen als Startfinanzierung. Eine Frau aus der Region wird die Frauen im Dorf im Nähen unterrichten, so dass sie bald schon selbst Kleidung produzieren und verkaufen können.

Surya Maya Tamang, die erste Frau, die in Nepal eine Startfinanzierung erhielt, hat durch den Erdbeeranbau erfolgreich finanzielle Unabhängigkeit erlangt und bereits das gesamte Geld an andere weitergegeben. Angefangen hat sie mit 5.000 Pflanzen, inzwischen ist ihr Betrieb auf 15.000 angewachsen. Sie freut sich, anderen Frauen zu helfen, indem sie ihr Wissen über Erdbeeranbau weitergibt. Um Herausforderungen wie Regenwasser und Schlamm zu bewältigen, setzt sie Sprinkleranlagen und Plastikabdeckungen ein. Die Abdeckungen schützen den Kompost und die Früchte, verhindern Fäulnis und machen zusätzliche Arbeit zur Unkrautbekämpfung überflüssig. Surya erzeugt Kompost von ihren eigenen Kühen. Mit dem Einkommen ihrer vierköpfigen Familie unterstützt sie die Löhne der Landarbeiter und trägt zur Ausbildung ihres Sohnes in Kathmandu bei.

Bimala ist nicht nur die Leiterin einer "Mother Group" in Kavre, Nepal, und leitet Frauen an, die mit Mikrofinanzierungen eine kleine Existenz aufbauen, sondern auch noch eine Lehrerin an der lokalen Schule. Erfahrung mit dem besonderen Modell der zinsfreien KETAAKETI Startfinanzierun mit Weitergabe hat Bimala selbst gemacht. Sie möchte andere Frauen bestärken, ihre Chancen zu nutzen und sich gegenseitig zu unterstützen!

Surya Maya Tamang, die erste Frau, die in Nepal eine Startfinanzierung erhielt, hat durch den Erdbeeranbau erfolgreich finanzielle Unabhängigkeit erlangt und bereits das gesamte Geld an andere weitergegeben. Angefangen hat sie mit 5.000 Pflanzen, inzwischen ist ihr Betrieb auf 15.000 angewachsen. Sie freut sich, anderen Frauen zu helfen, indem sie ihr Wissen über Erdbeeranbau weitergibt.
Um Herausforderungen wie Regenwasser und Schlamm zu bewältigen, setzt sie Sprinkleranlagen und Plastikabdeckungen ein. Die Abdeckungen schützen den Kompost und die Früchte, verhindern Fäulnis und machen zusätzliche Arbeit zur Unkrautbekämpfung überflüssig. Surya erzeugt Kompost von ihren eigenen Kühen.
Mit dem Einkommen ihrer vierköpfigen Familie unterstützt sie die Löhne der Landarbeiter und trägt zur Ausbildung ihres Sohnes in Kathmandu bei.

Bimala ist nicht nur die Leiterin einer "Mother Group" in Kavre, Nepal, und leitet Frauen an, die mit Startfinanzierungen eine kleine Existenz aufbauen, sondern auch noch eine Lehrerin an der lokalen Schule.  Erfahrung mit den besonderen zinsfreien KETAAKETI Startfinanzierungen mit Weitergabeprinzip hat Bimala selbst gemacht. Sie möchte andere Frauen bestärken, ihre Chancen zu nutzen und sich gegenseitig zu unterstützen!

Zubereitung von frischen Chapatis in einem Wohnhaus in Kathmandu.

Kochen einer Mahlzeit über der Feuerstelle in einem Bergdorf in Nepal.

Zubereitung von frischen Chapatis in einem Wohnhaus in Kathmandu.

Kochen einer Mahlzeit über der Feuerstelle in einem Bergdorf in Nepal.

Zubereitung von frischen Chapatis in einem Wohnhaus in Kathmandu.

Kochen einer Mahlzeit über der Feuerstelle in einem Bergdorf in Nepal.

Liedtext eines bekannten nepalischen Volksliedes:

(Hier gesunden von Kindern der SPOWC Schule in Kathmandu)



Resham Firiri, Resham Firiri, Udera Jaamki, Dadama Bhanjyang.
Ek Naale Banduk,Dui Naale Banduk
Mirgalai Taakeko
Mirgalai Maile,Taakeko Hoina
Maayalai Daakeko
Ek Naale Banduk,Dui Naale Banduk
Mirgalai Taakeko,
Mirgalai Maile,Taakeko Hoina
Maayalai Daakeko
Resham Firiri, Resham Firiri
Udera Jaamki Dadama Bhanjyang
Resham Firiri,
Udera Jaamki Dadama Bhanjyang
Resham Firiri...

Liedtext eines bekannten nepalischen Volksliedes:

(Hier gesunden von Kindern der SPOWC Schule in Kathmandu)


Resham Firiri, Resham Firiri, Udera Jaamki, Dadama Bhanjyang.
Ek Naale Banduk,Dui Naale Banduk
Mirgalai Taakeko
Mirgalai Maile,Taakeko Hoina
Maayalai Daakeko
Ek Naale Banduk,Dui Naale Banduk
Mirgalai Taakeko,
Mirgalai Maile,Taakeko Hoina
Maayalai Daakeko
Resham Firiri, Resham Firiri
Udera Jaamki Dadama Bhanjyang
Resham Firiri,
Udera Jaamki Dadama Bhanjyang
Resham Firiri...

Liedtext eines bekannten nepalischen Volksliedes:

(Hier gesunden von Kindern der SPOWC Schule in Kathmandu)



Resham Firiri, Resham Firiri, Udera Jaamki, Dadama Bhanjyang.
Ek Naale Banduk,Dui Naale Banduk
Mirgalai Taakeko
Mirgalai Maile,Taakeko Hoina
Maayalai Daakeko
Ek Naale Banduk,Dui Naale Banduk
Mirgalai Taakeko,
Mirgalai Maile,Taakeko Hoina
Maayalai Daakeko
Resham Firiri, Resham Firiri
Udera Jaamki Dadama Bhanjyang
Resham Firiri,
Udera Jaamki Dadama Bhanjyang
Resham Firiri...

Khem Adhikari, NGO-Leiter der KETAAKETI Partnerorganisation CDSN interviewt Frauen, die eine zinslose KETAAKETI Startfinanzierung mit Weitergabe erhalten haben. Die Frauen berichten von ihren Plänen.

Auf dem Weg zu einem Projektbesuch einer Mikrofinanzierungsgruppe der KETAAKETI Partner CDSN, bei Pokhara, Nepal

Khem Adhikari, NGO-Leiter der KETAAKETI Partnerorganisation CDSN interviewt Frauen, die eine zinslose KETAAKETI Startfinanzierung mit Weitergabe erhalten haben. Die Frauen berichten von ihren Plänen.

Auf dem Weg zu einem Projektbesuch einer Startfinanzierungsgruppe der KETAAKETI Partner CDSN, bei Pokhara, Nepal

Khem Adhikari, NGO-Leiter der KETAAKETI Partnerorganisation CDSN interviewt Frauen, die eine zinslose KETAAKETI Startfinanzierung mit Weitergabe erhalten haben. Die Frauen berichten von ihren Plänen.

Auf dem Weg zu einem Projektbesuch einer Projektgruppe der KETAAKETI Partner CDSN, bei Pokhara, Nepal